Vielen Dank für das Interesse an dem E-Learning „Grundlagen der E-Technik“.
Ganz nach dem Motto „Lernen muss nicht immer langweilig sein“, wurde in diesem E-Learning besonders Wert auf Interaktion und Kurzweiligkeit gelegt.
Sie erarbeiten sich in diesem E-Learning das grundlegende Wissen selbst und wenden das Wissen auch direkt an.
Aber wie muss man sich das vorstellen?
Sie werden in den einzelnen Modulen mit mehreren Aufgaben und Situationen konfrontiert. Beispielsweise werden Sie aufgefordert eine Strommessung in einer bestehenden Schaltung durchzuführen.
Nun sind Sie für die Einstellung des Messgerätes, für die Durchführung der Messung sowie für die Auswertung verantwortlich.
Individuelles Feedback und Lernzielkontrollen unterstützen Sie bei der Festigung des Gelernten.
Zielgruppe
Inhalte
Das E-Learning setzt sich aus 6 Modulen zusammen